Risk Manager
Der RiskManager bietet alle erforderlichen Methoden und Funktionen, sowohl nach UCITSG, als auch AIFMG. Sowohl Risikoberechnungsverfahren als auch Betriebs- und Serviceprozesse sind nach ISAE3000/3402-Standard zertifiziert. Neben dem Rechenkern kann der Endanwender mit einer webbasierten Applikation, die auf modernsten Softwareentwicklungskomponenten basiert, flexibel Anpassungen, wie die Gesellschaftsstruktur, Reportingfunktionen, Verarbeitungsprozesse, Benutzerrechte und -rollen individuell konfigurieren. Durch unseren Kooperationspartner SynoFin Risikomanagement Service AG, einem Spezialisten auf dem Gebiet des Risikomanagements, garantieren wir neben unserer IT-Expertise auch starkes fachliches Know-how.
Risikoberechnungs- verfahren
nach ISAE3000/3402-Standard zertifiziert
webbasierten Applikation
auf modernsten Softwareentwicklungs- komponenten basiert
Quasi-Monte Carlo Methode
auf Portfolio- als auch auf Finanzinstrument-Ebene durchgeführt
integrierte Workflow-Steuerung
Pull-Modus Portfolio-Informationen für eine verzögerungsfreie Berechnung
- Value-at-Risk (VaR)
- Component VaR
- Leverage
- Vega
- Liquidity VaR (LVaR)
- Stresstests
wird nach der Quasi-Monte Carlo Methode effizient und stabil auf Portfolio- als auch auf Finanzinstrument-Ebene durchgeführt. Durch den Einsatz unserer modernen Technologien wird die Berechnung eines durchschnittlichen Portfolios in wenigen Minuten abgeschlossen und eignet sich dadurch auch für Planportfolios.
Die integrierte Workflow-Steuerung ermöglicht es Ihnen im Pull-Modus Portfolio-Informationen für eine verzögerungsfreie Berechnung bereit zu stellen. Eine geplante Tagesendverarbeitung mit festgelegten Zeiten ist nach Ihren Bedürfnissen frei konfigurierbar. Die Berechnungsergebnisse stehen anschließend online und als Risiko-Report den definierten Nutzern zur Verfügung. Über einen Ergänzungsprozess können fehlende Daten, z. B. die Kurshistorie neuer Finanzinstrumente, automatisch eingelesen und verarbeitet werden.