Data Warehouse

Mit dem Data Warehouse schaffen wir eine Harmonisierung Ihrer heterogenen und verteilten Daten und ermöglichen eine globale Sicht für ad hoc Reports und Analysen.

Section Trenner Home

Datenmanagement und darüber hinaus

Zunehmende regulatorische Anforderungen, heterogene Datenquellen, komplexe Entscheidungen – ohne einheitliche Datengrundlage kann heute praktisch keine Datenqualität gelebt werden. Mit dem Data Warehouse begegnen Sie den täglichen Herausforderungen der Datenhaltung erfolgreich und effizient. Schaffen Sie mit dem DWH von UI labs eine globale Sicht auf Ihre heterogenen und verteilten Daten, für die schnelle Bereitstellung zuverlässiger und aktueller Informationen. Die Integration interner und externer Datenquellen wurde speziell für die Finanzindustrie entwickelt und beinhaltet mehrjährige Erfahrung als Datenmanagement-Experte.

Automatisierte &vorkonfigurierte Workflows

für Datentransformations- prozesse aus verschiedenen Quellsystemen

Transformations- prozesse

werden protokolliert, historisiert und sind damit für die regulatorischen Anforderungen der Finanzindustrie konform

Benutzerdefinierte Reports

werden im Portal angezeigt und können in verschiedenen Dateiformaten exportiert werden

Datenfile-Versand

z. B. per E-Mail an eine vordefinierte Empfängerliste

Unsere Data Warehouse Lösung ist durch die folgenden Komponenten für die optimale Nutzung erweitert:

 

  • ETL-Workflow Engine – labs FLOW
  • Benutzer- und Adminportal – labs PORTAL
  • Automatisierter Output Manager – labs OUTPUT


Das labs DWH basiert auf einer Microsoft SQL Server Datenbank sowie einer flexiblen ETL-Workflow Engine, dem labs FLOW. Mit dem labs FLOW können die vorhandenen Systeme schnell und mit geringem Aufwand in das Data Warehouse integriert werden.

 

Das labs DWH beinhaltet dafür automatisierte und vorkonfigurierte Workflows für Datentransformationsprozesse aus den verschiedensten Quellsystemen. Zum Beispiel können Daten von Bloomberg© in die Asset Manager Applikation von SimCorp Dimension© transferiert werden. Die Workflows können individuell nach Ihren Wünschen angepasst werden, um eine korrekte Datentransformation zu gewährleisten. Mithilfe des labs SCHEDULERs können die Workflows ereignis- und zeitbasiert gesteuert werden.

 

Alle Transformationsprozesse werden im labs DWH nachvollziehbar protokolliert, historisiert und sind damit für die regulatorischen Anforderungen der Finanzindustrie konform. Ihre Daten verwalten Sie komfortabel und benutzerfreundlich über ein Web-Portal. Ihnen werden genau die Daten bereitgestellt, die Sie für Ihre Entscheidungsfindung benötigen – genau in der Form, wie Sie es wünschen.

 

Die Oberfläche und das Datenmodell von dem labs DWH können an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Das Anwendungs- und Berechtigungskonzept ist frei konfigurierbar.

 

Das labs PORTAL dient dabei als benutzerfreundliche Oberfläche zur Administration des Data Warehouse. Das Portal ist die zentrale Benutzeroberfläche für den Abruf der Anwendungen und beinhaltet die Möglichkeit individuelle Einstellungen vorzunehmen. Benutzerdefinierte Reports aus SSRS (Microsoft SQL Reporting Services) können über das Portal angezeigt und in verschiedenen Dateiformaten exportiert werden. An dieser Stelle ermöglicht der labs OUTPUT Manager den automatisierten und Datenfile-Versand z. B. per E-Mail an eine vordefinierte Empfängerliste.

  • Effiziente Prozesssteuerung, Datenpflege und Monitoring
  • Schnelle Umsetzung neuer Instrumentenarten und Investmentansätze durch bereits implementierte Prozesse
  • Unterschiedliche Sichten auf eine integrierte, homogenisierte Datenbasis
  • Breite Masse an vorgefertigten Reporting-Sichten und Reporting Cubes vorhanden
  • Jährliche Entwicklungs-, Release- und Rolloutprozesse
  • Partizipation von unseren Kunden für unsere Kunden
  • Solvency II-Performance und Risk-Kennzahlen
  • PRIIPs Performance Szenarien & Risikokennzahlen
  • Automatische Release-Anpassungen bestehender Applikationen am Beispiel SimCorp Dimension©
  • Optimiertes Datenmodell für die Finanzbranche
  • Perfekte Abstimmung auf weitere UI labs Produkte
  • Sammlung und Historisierung von Daten aus unterschiedlichen internen und externen Quellen
  • Abdeckung von Stammdaten, Beständen, Transaktionen, Konten, Performance-, Markt-, Index
    und Benchmark-Daten, Kennzahlen und komplexer Finanzinstrumente
  • Mandantenfähigkeit (Multi-Entity)
  • Multi-GAAP
  • Logging und Errorhandling
  • Zahlreiche Reporting-Schnittstellen

Unsere Kunden

Seit unserer Gründung im Jahr 2009, haben wir eine mittlere dreistellige Zahl von Einzelprojekten in den verschiedenen Unternehmensbereichen betreut. Dabei reicht die Skala von kleineren Projekten bis hin zu komplexen Realisierungen über mehrere Jahre hinweg. Nachfolgend finden Sie einen kurzen Überblick über einige Kunden, für die wir anspruchsvolle Projekte realisiert haben.

Insights