Dashboard

Das webbasierte Dashboard ermöglicht die dynamische Darstellung von relevanten Fond- und Portfolio-Informationen. Zu Jeder Zeit, von jedem Ort und an allen gängigen mobilfähigen Endgeräten.

Visualisieren, analysieren und berichten in einer Anwendung

Das webbasierte Dashboard labs.FIP (Fonds-Informations-Portal) ist ein von UI labs eigenentwickeltes webbasiertes Dashboard zur attraktiven und dynamischen Darstellung von Fondsinformationen im Internet, Intranet und auf mobilen Endgeräten. Es dient als Grundlage für die Bereitstellung fondspezifischer Daten, Zeitreihen und Kennzahlen mit Hilfe moderner Web-Service-Technologien. Sie können damit die für sie relevanten Informationen von nahezu jedem Ort und zu jeder Zeit abrufen, analysieren und weiterverarbeiten.

FIP biete Mitarbeitern aus den Bereichen Portfolio Management, Controlling und Management den flexiblen Zugriff auf Fondsinformationen in unterschiedlicher Detailtiefe und eignet sich über das dynamische Dashboard hervorragend als Informationsplattformen. Ein weiteres wesentliches Einsatzgebiet von FIP ist die Bereitstellung unterschiedlichster Informationen wie Bestände, Transaktionen und Risikokennzahlen. Das Dashboard ermöglicht die interaktive und dynamische Darstellung von Fondsdaten und Portfolios in Verbindung mit Analysefunktionalitäten in ansprechender grafischer Darstellung sowie Exportfunktionen zur Weiterverarbeitung der Daten.


Beispielsweise können folgende Zahlen dargestellt werden:

  • Fondskennzahlen
  • Fondsstammdaten
  • Performance- und Benchmarks
  • Indexdaten
  • Zeitreihen
  • Transaktionen und Bestände

Das FIP unterstützt auch Ihre Mitarbeiter im Vertrieb und in der Beratung. Die für Ihre Kunden relevanten Daten sind jederzeit verfügbar und können, beispielsweise in Kundengesprächen, auf mobilen Endgeräten unterstützend hinzugezogen werden.

Die Dashboard-Lösung kann als Ergänzung für das klassische Management-Reporting genutzt werden und bietet dabei eine Vielfalt an Möglichkeiten des Datenexports sowie der Weiterverarbeitung der relevanten Daten. Eine flexible Anbindung an verschiedene Datenquellen ermöglicht es, die Informationen übersichtlich im Dashboard darzustellen und für weitere Analysen zu nutzen.

Unsere Kunden

Seit unserer Gründung im Jahr 2009, haben wir eine mittlere dreistellige Zahl von Einzelprojekten in den verschiedenen Unternehmensbereichen betreut. Dabei reicht die Skala von kleineren Projekten bis hin zu komplexen Realisierungen über mehrere Jahre hinweg. Nachfolgend finden Sie einen kurzen Überblick über einige Kunden, für die wir anspruchsvolle Projekte realisiert haben.

Insights